Zwei Einsätze in Folge für die Helfer-vor-Ort

Am Samstagnachmittag um 14:42 Uhr wurden die Helfer-vor-Ort Kieselbronn (HvO) gemeinsam mit dem Rettungsdienst auf eine Baustelle in Dürrn alarmiert. Ein Arbeiter stürzte aus großer Höhe ab und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Durch die anwesenden Kollegen wurde der Patient in die Seitenlage verbracht, was dem Verunfallten mutmaßlich das Leben rettete. Gemeinsam mit der Besatzung des Neuenbürger Rettungswagens wurden, durch den ebenfalls im Rettungsdienst arbeitenden Notfallsanitäter der HvO Gruppe, die ersten lebenserhaltenden Maßnahmen durchgeführt. Kurz darauf trafen die Besatzung des NEF aus Mühlacker und des Rettungshubschraubers aus Leonberg zeitgleich an der Einsatzstelle ein und ergänzten die bereits begonnenen Maßnahmen. Gemeinsam wurde der Patient versorgt, stabilisiert und in den Rettungshubschrauber verbracht, um ihn zeitnah in eine Klinik der Maximalversorgung zu verbringen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Einsatzkräfte von Haupt- und Ehrenamt sowie der DRF für die reibungslose Zusammenarbeit.
Auf der Rückfahrt wurde via Funk der nächste Notfall im Einsatzgebiet übermittelt, eine allergische Reaktion in Kieselbronn. Durch die zufällige Nähe traf der Notfall-KTW bereits nach 1 Minute an der neuen Einsatzstelle ein. Auch dieser Patient wurde von uns sofort versorgt und dem wenig später eintreffenden Rettungswagen übergeben. Der nachgeforderte Notarzt ergänzte die eingeleiteten Maßnahmen und begleitete den Patienten in die Klinik.
Nach der Rückkehr zur Unterkunft wurden die verbrauchten Materialien aufgefüllt, die entsprechenden Protokolle ausgefüllt und das Fahrzeug entsprechend gereinigt, um für den nächsten Notfall gerüstet zu sein.